Herzlich Willkommen auf den Seiten des Don Bosco Jugendwerks Bamberg!
Damit das Leben junger Menschen gelingt
Das Don Bosco Jugendwerk ist in der Trägerschaft der Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos und bietet im Sinne Don Boscos jungen Menschen und deren Familien sehr differenzierte Unterstützung in ihrem Leben an.
Als unerschöpfliche Ressourcen entdecken wir dabei die vielen, manchmal unentdeckten Stärken der jungen Menschen, nutzen die hohe Motivation und große Erfahrung unserer MitarbeiterInnen, die Zirkuspädagogik, einen Hochseilgarten und viele weitere erlebnispädagogische Projekte.
Entsprechend dem Leitbild der Salesianer Don Boscos – „damit das Leben gelingt“ – wollen wir junge Menschen ganzheitlich fördern und begleiten. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit, unser Angebot und unsere Leistungen näher vorstellen.
Viel Freude beim Durchklicken!
Es grüßen Sie herzlich
Die Salesianer Don Boscos und die Mitarbeiter/innen des Don Bosco Jugendwerks Bamberg
Veranstaltungen
Don Bosco Weihnachtsmarkt 2019
mit Kultur, Kunst und Handwerk für die ganze Familie
im Don Bosco Jugendwerk Bamberg am Jakobsplatz 15 und -in unmittelbarer Nähe- im Combonihaus, Ob. Karolinenstraße 7, 96049 Bamberg (direkt neben dem Bischofshaus)
Samstag 14.12.2019 von 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr Sonntag 15.12.2019 von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr Eröffnung am Samstag um 15.00 Uhr mit Herrn Bürgermeister Dr. Christian Lange (Schirmherrschaft)
und der Don Bosco Blasmusik im Innenhof des Combonihauses.Topaktuell
Veröffentlicht am: 21. November 2019
Werde Trainer im Bamberger HochseilgartenEndlich ist es wieder soweit - wir bilden erneut zum Trainer/in im Bamberger Hochseilgarten aus!Nach bestandener praktischer Prüfung können Sie dann regelmäßig mit Schulklassen, Freizeitgruppen oder Firmenteams Trainings im Teamparcours und Hochseilgarten planen und durchführen.Erfahrung im Klettern braucht es dazu nicht - allerdings sollten Sie einen pädagogischen Grundberuf oder Erfahrung im Umgang mit Gruppen mitbringen.Zu den Ausbildungsinhalten zählen Gruppendynamische Aktivitäten Seil-...
Kettensägen-Künstler für Don Bosco
Konzentriert und filigran gingen die sechs internationalen Kettensägen-Künstler ans Werk: Res Hofmann aus Franken, Riccardo Villacis und Marcelo Chuguin aus Ecuador, Martin Reichmann und Christian Schmidt aus Thüringen sowie Michael Tamoszus aus Baden-Württemberg. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Don Bosco Jugendwerks Bamberg schufen sie faszinierende Skulpturen rund um Don Bosco, die jetzt an jedem Haus des Jugendwerks ihren Platz finden werden und zum Innehalten einladen.Provinzsportfest in Bamberg
"Let's play!" hieß es dieses Jahr wieder beim Provinzsportfest der Salesianer Don Boscos vom 24. bis 26. Mai in Bamberg. Die Mannschaften traten zwar gegeneinander an, um den Pokal zu holen – aber Wettkampf und Freundschaft schließen sich nicht aus. Es herrschte also ein gutes, sportliches Miteinander. 2015 war Bamberg schon einmal Gastgeber für das Turnier. Jetzt im Jubiläumsjahr – 100 Jahre Don Bosco Bamberg – durfte das Don Bosco Jugendwerk wieder das Provinzsportfest ausrichten.Anlaufstelle für Ehemalige
Du wurdest im Don Bosco Jugendwerk betreut oder hast hier gelebt? Du möchtest gerne weiterhin zur Einrichtung Kontakt halten oder brauchst kurzfristige Hilfe oder Beratung?
Dann ist unser Projekt Coraggio der richtige Ansprechpartner!
Tel: 0951 / 50997130
Unsere Leistungen
Unser Ziel ist es, in allen Lebensbereichen zu unterstützen, in denen es nötig ist. Mit unseren Leistungen und Angeboten wenden wir uns an Kinder, Jugendliche und deren Familien: mit ambulanten und teilstationären Angeboten bis hin zur Unterkunft in differenzierten Wohngruppen. Auch die Jugendsozialarbeit und die Arbeit in Schulen ist uns ein großes Anliegen.
Zirkus Giovanni
Seit 1994 nutzt der Zirkus Giovanni des Don Bosco Jugendwerk Bamberg erfolgreich das Medium Zirkus in der (heil-) pädagogischen Arbeit mit jungen Menschen. Im Fokus der Zirkusarbeit steht nicht die artistische Fortbildung und Leistung, sondern vielmehr die zirkuspädagogische Förderung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Nachteilen.
Helfen und spenden
Oft reichen öffentliche Gelder nicht aus, um die Arbeit mit den jungen Menschen so zu leisten, wie sie nach dem pädagogischen Anliegen Don Boscos notwendig ist. Viele Jugendliche brauchen in ihren jeweiligen Lebenslagen intensive Betreuung und Sorge, um ihnen die Chance auf ein gelingendes Leben zu geben und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Helfen Sie mit einer Spende und unterstützen Sie so unsere Arbeit. Für Ihre Hilfe sind wir Ihnen von ganzem Herzen dankbar!